Moinsen,
hatte am 16.02.2016 mal ein wenig Zeit bzw. mir die Zeit genommen um einkaufen zu gehen und anschließend den Versuch zu starten ein Kesselgulasch zu kochen.
Tage zuvor hatte ich die Sendung vom "Henssler" gesehen, in der an der ungarischen Meisterschaft "Kesselgulasch kochen" teilgenommen hat. Über das/sein Ergebnis lass ich mich hier nicht aus. Es gab aber jede Menge Tipps von Ungarn wie denn so ein Gulasch zu kochen sei. Das habsch dann beherzigt und versucht genau so zu machen.
Das Egebnis hat bisher mindestens zwei Menschen geschmeckt ... gut - ich war einer der zweien ...
Als "Fleisch" sollte Schweinehaxen zum Einsatz kommen und nur Fleisch von der Schweinehaxe. Das habsch dann auch gekauft und hab über 'ne Stunde gebraucht das auszubeinen und vorzubereiten.
Aus den verbleibenden Knochen und der Schwarte hab ich dann eine Brühe angesetzt ... um es vorwegzunehmen ... die war auch ganz schön kräftig.
Dann wurden auch Zwiebel und Knoblauch gevierteilt und es ging mit anbraten des Fleisches los, dann das Gemüse dazu, ablöschen, die gewürfelten, roten, frischen Paprika dazu und 3h köcheln lassen ... in Worten - drei Stunden. Zum Anbraten wurde Butterschmalz verwendet (nehm ich eigentlich immer, weil es die Temperatur gut kann und nicht verbrennt oder chemisch reagiert ... hat irgendwas mit ungesättigten Fettsäuren zu tun ... oder so ähnlich)
... und das Ergebnis sah dann so aus:
Zum Würzen wurde nur Paprikapulver edelsüß etwas Pfeffer und Salz benutzt.
Leute bei nächster Gelegenheit bekommt ihr das serviert ... wenn ihr wollt.
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 286tkm ab 12.12.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |