Moin Zusammen,
Uwe (BUS) hat eine T4-Pumpe eingebaut, da die T3-Pumpen nicht verfügbar sind/waren/gerade keine zur Hand hatte - Uwe ggfs. korrigieren. Das paßt wohl aaaaaaaber der el. Anschluß muß modifiziert werden - die/der Stecker müssen angepaßt werden.
Anbei zwei Bilder wie die T4-Pumpe verschaltet sein kann (im T4!). Bei beiden Versionen sind die Anschlüße gleich benannt und verschaltet. Auf "+" bzw. "-" ist unbedingt zu achten!
Danach ist der Anschluß "1" der Plus und muß ans T3-Kabel "rot"; der Anschluß "2" ist der Minus und muß ans T3-Kabel "braun/rot". Dann stimmt die Polarität und das Ding kann brummen.
Auch anbei ein Bild/Scan des T3-Schaltplanes mit den entsprechenden Markierungen.
Uwe, kannst Du das um Bilder des T4-Steckers bzw. der Pumpe und Deinem Anbau ergänzen?
Ich ergänze den Beitrag noch um die Steckertype die benötigt wird ...
Gruß
frajo ...
- frajo - der in Ehren ergraute mit seinem "Grauen"; 87er KY Tran-Sport-Er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 271tkm; skype "hofheimerbus"
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
So, nach meiner Recherche müßten das 2,8mm Flachstecker sein, die dann auf die Anschlußfahnen der Pumpe passen sollten. Ich habe ein Bild gefunden bei der außen am Stecker der Pumpe "+" bzw. "-" im Kunststoff erhaben zu sehen waren, evtl. steht in der Steckeraufnahme noch die Bezeichnung "1" und "zwei"
Bilder anbei ...
Gruß
frajo ...
- frajo - der in Ehren ergraute mit seinem "Grauen"; 87er KY Tran-Sport-Er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 271tkm; skype "hofheimerbus"
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Hallo,
das mit den Bildern dauert noch ein wenig,
die Pritsche ist voll mit einer alten Couch,
man kommt nicht an den Motordeckel ran,
muss erst zum Sperrmüll fahren,
also bis denne
BUS
Grüße von BUS: Brigitte, Uwe, Stefanie. Knatter, Knatter: T3, Bj 91, ex JX jetzt AAZ, Westfalia Klappdach, Selbstausbau, 75 PS, 280 Tkm
Die Pritsche, Westfalia Großraum Pritsche JX, 75 PS 150 Tkm
Skype: uwe.kurpierz
Beiträge: | 5.026 |
Registriert am: | 19.04.2009 |
Hallo,
jetzt ist der Deckel wieder frei,
die Pumpe hat ein + und - eingeschlagen
ein rotes und ein braun/rotes Kabel ist auch da,
also fehlt nur noch das anklemmen
Bis bald
BUS
Grüße von BUS: Brigitte, Uwe, Stefanie. Knatter, Knatter: T3, Bj 91, ex JX jetzt AAZ, Westfalia Klappdach, Selbstausbau, 75 PS, 280 Tkm
Die Pritsche, Westfalia Großraum Pritsche JX, 75 PS 150 Tkm
Skype: uwe.kurpierz
Beiträge: | 5.026 |
Registriert am: | 19.04.2009 |
Hallo Uwe,
na dann wird die Pumpe ja bald brummen ... wie geschrieben wenn Du Stecker brauchst ...
Gruß
frajo ...
- frajo - der in Ehren ergraute mit seinem "Grauen"; 87er KY Tran-Sport-Er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 272tkm; skype "hofheimerbus"
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Hallo,
gestern habe ich die Pumpe angeschlossen, habe noch einen alten JX Kabelbaum gefunden, dort war ein passender Stecker dran,
den habe ich dann angekrimpt,
Bilder sind gemacht und werden demnächst veröffentlicht
Gruß
BUS
Grüße von BUS: Brigitte, Uwe, Stefanie. Knatter, Knatter: T3, Bj 91, ex JX jetzt AAZ, Westfalia Klappdach, Selbstausbau, 75 PS, 280 Tkm
Die Pritsche, Westfalia Großraum Pritsche JX, 75 PS 150 Tkm
Skype: uwe.kurpierz
Beiträge: | 5.026 |
Registriert am: | 19.04.2009 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |