Hallo Zusammen,
will hier für Nix und Niemanden Werbung machen, aber es gibt Dinge die man so entdeckt und man denkt sich "... das sollten andere auch wissen!".
Hier wieder was aus der Bucht für Camper ... finde die Möglichkeiten und die Features/versprochene Eigenschaften sehr gut wenn man das mit Ruhe liest und mal überdenkt.
- mittels Adapter, den eigentlich jeder hat, am 12VDC-Bordnetz ladbar
- mittels Handyladegerät ladbar über Micro-USB
- ist gleichzeitig eine Powerbox für das Handy wenn der Akku mal wieder leer ist / USB-Standard-Ausgangsbuchse
- die auffällige "SOS-Funktion" für Pannen mit dem WOMO/Auto oder zur Unfallstellenabsicherung
- Verwendung von Standard-Akkus (18650er, 3,7V, diverse Kapazitäten am Markt erhältlich für kleines Geld)
- 30Watt ist ordentliches Licht !!! (für das Geld)
- 2stufiges einstellbares Licht
- Akku-Füllstandsanzeige
Werbung: https://www.ebay.de/itm/Portable-DC-5V-3...872.m2749.l2649
Also ich hab einen bestellt und werd's probieren !!! Wenn der funzt und ich zufrieden bin, kommt er in jedes KFZ von mir als Notleuchte ... ich werde berichten.
Wer Akkus dazu braucht ... frajo hat einige von diesen Dingern ... oder Sammelbestellung ... ca. 2€/Stück ... 2St. werden benötigt.
Schreibt Bescheid, wenn ich das lassen soll ... dann lasse ich es ganz einfach und ich verstehe das auch ned falsch!
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; ! Update ! > 295tkm ab 04.11.2017 (Fahrt zur Werkstatt nach Schifferstatt); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Ich finds gut das Du uns auf dem laufenden hälst.
Danke dafür,Ich brauche keins.
Gruß Marco
Der Marco, Frankia WoMo mit drei Personen und manchmal einem Hunde Besatzung. Fahren seit 2014 unsere Tupperschüssel.
Ich bremse auch für Elwedritsche.
Beiträge: | 421 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Moinsen,
das Teil aus Fernost ist immer noch nicht da ...
Irgendwie bin ich auf das Ding gespannt ...
@marco Marco, hast 'ne Idee wie man das Ding veredeln kann? ... Komm mir jetzt abba nicht mit 'ner Fernbedienung ...
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; ! Update ! > 295tkm ab 04.11.2017 (Fahrt zur Werkstatt nach Schifferstatt); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Das ist ja auch weit weg,
das muss ganz schön lange schwimmen bis hier her
gelle?
BUS
Grüße von BUS: Brigitte, Uwe, Stefanie. Knatter, Knatter: T3, Bj 91, ex JX jetzt AAZ, Westfalia Klappdach, Selbstausbau, 75 PS, 310 Tkm
Skype: uwe.kurpierz
Beiträge: | 5.026 |
Registriert am: | 19.04.2009 |
Hallöle,
so - Teil ist da und ich muß sagen ... gut bis sehr gut! ... die Akkulaufzeit ist ned ganz so doll, sind aber meine eigenen und es waren nicht die teuersten.
Im Moment lade ich die Lampe gerade wieder und teste das noch mals mit kleinerer Leuchtstufe ... hat übrigens drei wählbare Leuchtstufen.
Morgen dann der Test mit leistungstärkeren Akku-Zellen ...
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; ! Update ! > 295tkm ab 04.11.2017 (Fahrt zur Werkstatt nach Schifferstatt); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Hallo Zusammen,
also einfach nochm mal zum Abschluß ... die Leuchtdauer mit "besseren" Akkus ist wesentlich länger ... ob die Kapazität drin ist wenn's auch draufsteht, ist halt immer die Gretchenfrage bei Akkus. Ich hab die nächsten zwei Lampen bestellt ... es soll doch in jedes KFZ bei mir so eine rein.
Bin immer noch sehr zufrieden !! ...
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; ! Update ! > 295tkm ab 04.11.2017 (Fahrt zur Werkstatt nach Schifferstatt); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |