Hallöle,
nur für die Statistik 284tkm am 17ten August erreicht ...
Gestern Abend habsch am Powermodul weitergemacht und eine Digitalanzeige eingebaut um die Ladespannung und den Ladestrom des PV-Moduls anzuzeigen ... nachher wird verkabelt.
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 283tkm; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moin,
gestern abend hab ich die Digitalanzeige verdrahtet und in Betrieb genommen. Jetzt weiß ich/seh ich/kann ich ablesen, wieviel Spannung an der batterie anliegt und mit wieviel Stromstärke sie geladen wird. Das zweifarbige Display sieht auch noch gut aus ... Bilder folgen.
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 284tkm ab 17.08.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Hallöle,
nur für die Statistik: 285tkm am 09.09.2015 erreicht ...
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 284tkm ab 17.08.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Hallo Zusammen,
so - die mobile "Power-Station" ist fertig und kann zum Einsatz kommen.
Kurz erklärt, es war eine Starthilfebox, deren Akku defekt war. Akku neu aus der Bucht 49,-€ ... Starthilfebox neu aus der Bucht 34,-€ (kostenloser Versand) ... muß man das verstehen
Also habsch die Box entkernt ... Kablschnubbel mit Stromzangen (für die Starthilfe) raus ... Minikompressor raus ... Hauptschalter raus ... Akku raus ...
Distanzstücke und Halterung für andere 2St. Akkus eingeklebt, zuvor Trennstege die im Weg waren "herausgedremelt" ... ... Löcher zugemacht ... Adapterplättchen für Digitalanzeige eingeklebt ... innen umverdrahtet ... Digitalanzeige eingebaut, die mir die Spannung des Akkus liefert und wenn geladen wird, mit welchem Strom geladen wird ...
Den Solarladeregler habe ich auf eine Holzplatte geschraubt, mit dem Eingangsstecker für das PV-Modul festgemacht und mit einem kurzen Kabel für den Lade-Eingang der Powerbox versehen.
Die zwei Akkus haben eien Kapazität von 18,4Ah ... die kann ich dann überall bequem mit hinnehmen, hab ein Notlicht dabei und kenne den Zustand der Akkus. Soll die Box über das PV-Modul geladen werden, "hänge" ich die Holzplatte mit dem Regler einfach in die ehemaligen Kabelausgänge der Startebox ein und steck den Ladestecker in die Box und den Stecker des PV-Modul's in den Laderegler und los gehts (sofern Licht am Himmel ist). Die Digitalanzeige ist übrigens abschaltbar; mit dem Schalter der den Mini-Kompressor ehemals eingeschaltet hat ... will doch nicht unnötig Strom verbrauchen.
Achso ... hab auch ein passendes Steckernetzteil, mit dem ich die Box über 230V laden kann ... uuuuuund ... ich kann die Box oder umgekehrt, noch über den 12V-Stecker über die Wohnraumbakterie laden ... hab versucht das so flexibel wie möglich zu machen ...
Jaja ... all solche Basteleien ...
Kommentare, Meinungen, Ergänzungen, Verbesserungsvorschläge ...
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 285tkm ab 09.09.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moin Moin,
hab gestern noch einen DBV-T Empfänger über meinen Wechselrichter laufen lassen. Der Wechselrichter hing an der Powerbox. Ich wollte einfach sehen, ob das Ausgangssignal/die Ausgangsspannung des Wechselrichters gut genug ist, den DBV-T Empfänger zu speisen und ob es keine negativen Einflüsse auf das TV-Bild hat.
Das Ausgangssignal ist stabil und hatte keine störenden Einflüsse. Nun probiere ich heute abend noch aus, den Empfänger mit meiner Kombi im Grauen zu koppeln und will mal sehen wie gut das TV-Bild dort ist.
Eventuell komme ich ja tatsächlich auch dazu meine Hupe zu reparieren ...
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 285tkm ab 09.09.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moinsen,
morgen soll der Graue über den TüV ... wenn jemand Zeit hat bitte Daumen drücken (die Hupe geht immer noch ned) ...
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 285tkm ab 09.09.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moinsen,
gestern am Nachmittag hat's noch geklappt und ich hab den Erhaltungslader "busgerecht" fertig bekommen. Nun hängt der Graue wieder an der Nabelschnur und wird "erhaltengeladen" ...
Heute habsch dann noch eine ausgiebige Bewegungsfahrt mit entfernteren Einkaufsziele gemacht, damit er richtig durchgewärmt wird. Hat ihm Spaß gemacht ... mir auch ...
Zum TüV habe ich es immer noch nicht geschafft ... ein Ziel der neuen Woche ...
Zitat
War auch bei ATU und hab für den Ka einen Ölfilter besorgt ... der Ölwechsel steht nämlich auch noch an ... ob das heute was wird, glaube ich nicht.
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 285tkm ab 09.09.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moinsen,
der Graue hat ja bekanntermaßen am 16.12.2015 neue AU bekommen. Heute abend soll's mit dem TüV klappen. Am Samstag hatte ich noch nach der Hupe geschaut ... mit mehr oder weniger Erfolg ... eher weniger.
- Hupe ausgebaut und separat getestet ... geht !!!
- 12V-Dauerplus (nach Zündung "EIN") an Hupenleitung unten gemessen ... 12V da !!!
- Hupe wieder eingebaut und 12V-Dauerplus auf Hupe aufgeschaltet und Masse direkt gegen Stoßstange gehalten ... Hupe hupt !!!
- Hupe komplett angeschlossen und Tastplatte am Lenkrad ausgebaut ... Tastplatte schaltet und die 12V liegen an !!!
Jetzt geht's demnächst weiter mit der Masseleitung am Lenkrad und runter zum Massesternpunkt unterhalb der Armaturentafel ... das Tageslicht war mir ausgegangen
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 285tkm ab 09.09.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moinsen,
Frajo's Gandalf hat neu TüV ... es wurde technisch ein Top-Zustand attestiert. Hab mal ein bißchen vorgefühlt ob "er" denn H-Kennzeichen-Abnahme machen kann und wie's so aussieht.
Sieht gut aus ... so die Meinung.
H-Kennzeichen übrigens nicht zu Beginn des 30ten Jahres, sondern frühestens am Tag der EZ ... natürlich 30Jahre später.
Für die Statistik: 286.031km
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 286tkm ab 12.12.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Guten Abend Zusammen,
am WE wurde wie geplant Ölwechsel und Filterwechsel am Bus gemacht. So 'ne Hebebühne ist schon 'ne feine Sache ...@T3Bruderschaft Daniel, Danke für die Möglichkeit und auch für den "Ka".
Zu mehr bin ich ned gekommen, hab bei den LKW's ein wenig mitgeholfen ... nur ein wenig
Ist auch interessant und alles mit/in größeren Dimensionen.
Für die Statistik: 286.495km; 4,5ltr. Öl für Ölwechsel (inklusive Filterwechsel), Filter gewechselt ...
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 286tkm ab 12.12.2015; skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Hallo Zusammen,
hab mir was für den Bus geleistet ... die kommt jetzt rein ... hoffe das klappt in der nächsten Zeit ...
Werbung: http://www.ebay.de/itm/381624201384?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT
@T3Bruderschaft Daniel ... das würde ich gerne in der Halle machen ... weißt ja ... Loch im Dach und dann Dauerregen ... nicht schön!
Könnt ich für den 11ten Juni einen überdachten Platz und die Aufstiegsbühne in Beschlag nehmen?
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 287tkm ab 10.05.2016 (Kirchzarten); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moin Zusammen,
Dachhaube ist zuhaus angekommen, Sikaflex ist bestellt/fehlt noch ... kommt aber noch diese Woche, dann steht dem Einbau am 11ten nix mehr im Wege.@T3Bruderschaft Daniel, schon mal Dankeschön, daß ich am 11ten zu Euch kommen kann und die Haube montieren.
Der Einbau wird natürlich in Wort und Bild dokumentiert.
Es grüßt der
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 287tkm ab 10.05.2016 (Kirchzarten); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moinsen,
Dachhaube ist ja angekommen, das Sikaflex gestern auch. Im Karton hat's gerappelt und die ganze Verpackung war schon lieblos ... irgendwie. Also es sind alle Schrauben rumgeflogen weil die Beipacktüte nicht verschlossen war. Das Schlimmere war/ist aber, daß der Halter vom Ventilator gebrochen ist und damit unbrauchbar. Also habsch gleich heute morgen gemeckert und um schnellstmögliche, kostenneutrale Ersatzlieferung für den Halter gebeten. Mal gespannt wie man jetzt reagiert ... sacht mal ... geht noch irgendwas in dieser Bananenrepublik auf Anhieb gut ... ich glaub da nicht mehr dran ...
...
Ich bleib dran ... Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 287tkm ab 10.05.2016 (Kirchzarten); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moin Moin,
hab mit dem Lieferanten telefoniert ... sehr freundlich und dann flexibel (mit etwas Nachhilfe durch mich). Halter (von einer anderen Dachhaube entnommen/abgebaut) ist unterwegs zu mir, den gebrochenen Halter muß ich zurückschicken, die Kosten werden mir erstattet.
Ursprünglich sollte ich die komplette Haube zurücksenden, da er wiederum die komplette Haube zur Reklamtion bei Fiamma braucht. Er wußte nicht, daß der Halter ein kleines völlig einzeln zu betrachtendes Teil ist ... das war meine Nachhilfe ...
Also ... wenn's klappt mach ich schon Vorbereitungen, damit es am nächsten Samstag (11.06.) beim Daniel @T3Bruderschaft schneller von Statten geht.
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 287tkm ab 10.05.2016 (Kirchzarten); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
Moinsen,
also gestern am 25.06.2016 ist es denn endlich wahr geworden ... die Dachluke wurde eingebaut. Am Freitagabend bin ich zu Daniel in die Werkstatt gefahren. Wir haben lecker gegrillt und bis 02:00Uhr nachts geklönt (siehe meinen Beítrag im "Hallo 2016"-Fred).
Darüber ist eine Bilderserie entstanden ... die Bilder haben dort ihren Platz gefunden ... siehe Bildergalerie.
Restarbeiten: Nachdem das Sikaflex abgebunden hat - ich geb ihm noch zwei Tage - wird der fehlende Himmel ergänzt, der Ventilator eingesetzt und die Elektrik angeschlossen.
Für die Statistik hat das bei km-Stand: 287.780
Weiterhin ist geplant, den Lüfter automatisch per Temperaturerfassung einzuschalten und außerdem möchte ich die Drehzahl noch regeln ... das kann aber dauern ...
So und jetzt hab ich mir ein verdient ... und mit Daniel @T3Bruderschaft muß ich noch auf die Dachluke
... das haben wir zwar am Vorabend schon gemacht ... aber ... ist das ein Grund es nachher nicht nochmal zu tun
Gruß vom
frajo ... ... der in Ehren ergraute mit seinem Grauen; Farbcode: L345; 87er KY Tran-Sport-er mit "multiwahn"-Einrichtung; > 287tkm ab 10.05.2016 (Kirchzarten); skype: bus_aus_LA
Beiträge: | 4.868 |
Registriert am: | 27.04.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |